Über uns:

Die Heilwirkung des Gmöser Moores wurde 1907 amtlich anerkannt und zeitgleich der Moorbadebetrieb aufgebaut. Während der Kriegsjahre wechselte Gmös mehrmals seine Besitzer. Seit 1948 ist die Kuranstalt im Besitz der Familie Forstinger. Die Moortherapie ist seit der Betriebsgründung vor mehr als 100 Jahren anerkanntes Heilmittel. 1980 wurde das Angebot um die Heilmassage, 2002 um die Lymphdrainage, 2010 um die Physiotherapie und 2017 um die psycho-soziale Beratung erweitert.​

​Der Betrieb umfasst vier Moorbadewannen, zehn Ruheliegen für Moorpackungen, zwei Massageräume, eine Physio-Praxis mit einem großem Trainingsraum (Gruppentraining) sowie einem Besprechungszimmer für psycho-soziale Beratung.

  • Wartebereich mit Kaffee und Tee

  • Moorerde

  • Moorteich

  • Moorstecher

  • Badehaus 1917

  • Moorstichgrube

  • Badehaus 1952

  • Sumpfdotterblumen

  • Moosteppich

  • Badehaus 1950

  • Moorwald

  • Badehaus 1950

Mag. Konrad Forstinger MSc.

Physiotherapie (Heilgymnastik)

  • Laufende Fortbildungen: Becken, Beckenboden, viszerale Therapie,...
  • seit 2021: Mitglied Beckenbodengesellschaft Österreich
  • 2010-heute: Selbständiger Physiotherapeut im "Moorbad Gmös"
  • 2014-2017:  Masterstudium "Musculoskelettale Physiotherapie" an der DUK (Krems)
  • 2009-2013: "Manualtherapie" (Bayern)
  • 2006-2009: Studium "Physiotherapie" an der IMC (Krems)
  • 2001-2006:  Studium "Int. Betriebswirtschaft" an der JKU Universität (Linz) u. ESC Audencia (Frankreich)
  • 1995-2000: Tourismusschule Klessheim (Salzburg)

 

Freizeit: Familie, Film und Fotografie, Reisen, Kochen, Französisch, Russisch, Bierbrauen

Mag. Dorit Forstinger-Heintzel

Psycho-soziale Beratung / Verwaltung

  • 2019-heute: Ausbildung zur Psychotherapeutin
  • 2014-2017: Studiengang "Psycho-soziale Beratung" an der DUK Universität (Krems)
  • 2002-2006: Magisterstudium "Wirtschaftswissenschaften" an der JKU Universität (Linz)
  • 2000-2002: Studiengang "Tourismusmanagement" an der JKU Universität (Linz )
  • 1996-2000: Musisches Gymnasium der Diözese (Linz) - Abschluss mit Matura

 

Freizeit: Familie, Musizieren, Fechten, Reisen, Programmkino, Lesen

Jessica Manetsgruber

Medizinische Masseurin (Moorbäder, Moorpackungen, Lymphdrainage, Heilmassage)

Stefan Mayrdorfer

Medizinischer Masseur (Heilmassage, Lymphdrainage)

  • 2003-heute: Heilmasseur Moorbad Gmös
  • 2002: Ausbildung zum Heilmasseur (Vöcklabruck) 
  • 2000er: Techniker
  • 1990er: HTL (Vöcklabruck)

Freizeit: Fahrräder, Natur, Gesang

Walter Kreilmair

Medizinischer Masseur (Heilmassage, Lymphdrainage, Balneotherapie)

  • 2016-heute: Heilmasseur Moorbad Gmös
  • 2010er: Ausbildung zum med. Masseur (Linz)
  • 1990er: Ausbildung zum Drogisten (Wels)

Freizeit: Möbelrestaurierung, Kochen, Reisen

Raumpflegerin

Raumpflege, Desinfektion

  • 2015-heute:

BÜROZEITEN Mo-Fr 7:30-11:30

Nützen Sie unseren Anrufbeantworter - wir rufen zurück!

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

 

Moorbad Gmös, Mag. Konrad Forstinger, MSc

Rahstorf 10, A-4663 Laakirchen

 

Telefon: 07613 2614

WhatsApp, SMS, Signal: 0677 6460 5246

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web: www.moorbad.gmoes.at

ÖFFNUNGSZEITEN

bis Sommer 2023

  • 05.09.2022 - 07.07.2023

    Alle Therapien

  • 10.07.2023 - 08.09.2023

    Alle Therapien außer Moor

Unsere Betriebsurlaube

  • 26.10. - 02.11.2022

    Herbstferien

  • 24.12. - 01.01.2023
    Weihnachten, Neujahr
  • 18.02. - 26.02.2023

    Semesterferien

  • 01.04. - 10.04.2023

    Karwoche

  • 27.05. - 04.06.2023

    Pfingsten

  • 22.07. - 06.08.2023

    Sommerurlaub